
Biorga
Cuma
Ausgeprägte Langzeitwirkung für langdauernde Kulturen
Pelettiert
Große Wurfweiten
Langzeitwirkung
Grösse
Produktdetails
Der hohe Stickstoffgehalt von CUMA wird erst verzögert mineralisiert. Darum ist CUMA für Getreide- und Kartoffelanbau ungeeignet. CUMA kann seine Stärken am besten im Maisanbau und in späten Gemüsesätzen ausspielen. Das Granulat ist gröber, zerfällt nach dem Ausbringen aber schnell im Kontakt mit Feuchtigkeit.
| suitableGeeignet für | Bevorratung |
|---|---|
| active_timeWirkzeit | 3-4 Monate |
| sizesPackgrössen |
|
| dosingDosierung | 600-1000 kg/ha |
| seasonSaison | Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober , November, Dezember |
Anwendung
- Acker- und Gemüsebau: Im Frühjahr zur Saat oder Pflanzung.
- Futterbau: Im Frühjahr kurz nach dem Vegetations beginn.
Dosierung
- Grunddüngung (Ergänzung von Hofdüngern; kurz vor der Saat/Pflanzung): 6 – 8 kg/a
- Kopfdüngung (nach NPK-Grunddüngung): 2.5 – 3 kg/a
Zu beachten
Hergestellt aus tierischen und pflanzlichen Proteinen.
Produkthinweise
Lagerung
keine
Entsorgung
Leere Packungen können mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Inverkehrbringer
Hauert MANNA Düngerwerke GmbH, Hahnenbalz 35, DE-90411 Nürnberg, +49 (0)911 94 11 81 80