Zurück zur Ratgeber-Übersicht

Mehr Geschmack, mehr Wirkung: So fördern Sie die Terpenproduktion bei Hanfpflanzen

Terpene sind natürliche Aromastoffe, die in den Harzdrüsen (Trichomen) von Cannabispflanzen gebildet werden. Sie verleihen der Pflanze nicht nur ihren charakteristischen Geruch und Geschmack, sondern wirken auch im Zusammenspiel mit Cannabinoiden wie THC und CBD – dieser Effekt wird als Entourage-Effekt bezeichnet. Je nach Sorte und Umwelteinfluss variiert das Terpenprofil und beeinflusst somit das sensorische Erlebnis und möglicherweise auch die Wirkung.

Wie lassen sich Terpene indirekt beeinflussen?

Die Bildung von Terpenen ist eng mit der allgemeinen Pflanzengesundheit, dem Nährstoffhaushalt und dem Bodenleben verbunden. Produkte, die die Vitalität, Stressresistenz und Bodenaktivität fördern, schaffen optimale Voraussetzungen für eine reiche Terpenentwicklung – auch wenn sie die Terpenbildung nicht direkt auslösen.

Diese indirekt wirkenden Produkte aus dem Manna Bio-Sortiment unterstützen die Pflanze auf natürliche Weise:

  • Manna Bio Bodenaktivator: Fördert das Bodenleben, steigert die mikrobielle Aktivität und verbessert die Nährstoffverfügbarkeit – ein aktives Wurzelumfeld begünstigt die Terpenbildung.
  • Manna Bio Wurzelforte (Algenextrakt): Liefert natürliche Wachstumsimpulse und stärkt die Pflanze durch pflanzliche Biostimulanzien – besonders wirksam in der frühen Wachstumsphase.
  • Manna Bio Blattforte & Manna Bio Basiskur: Beide Produkte enthalten Aminosäuren und Milchsäure, welche die Stoffwechselaktivität unterstützen und den Pflanzen helfen, Stress (z. B. durch Hitze, Trockenheit oder Nährstoffmangel) besser zu bewältigen – ein stabiler Stoffwechsel wirkt sich positiv auf die Sekundärstoffproduktion aus.
  • Manna Bio Algenkalk: Stabilisiert den pH-Wert im Boden und versorgt die Pflanze mit Calcium und Spurenelementen – wichtig für gesunde Zellstrukturen und eine ausgeglichene Nährstoffaufnahme.

Wie lassen sich Terpene direkt beeinflussen?

Terpene entstehen durch spezielle pflanzliche Enzyme, deren Aktivität von bestimmten Spurenelementen wie Eisen, Zink oder Mangan abhängt. Ein gezielter Einsatz solcher Mikronährstoffe – besonders über das Blatt – kann die Terpenproduktion direkt anregen, wenn es in der Pflanze zu Engpässen kommt.

Diese Produkte wirken gezielt auf die Terpenbildung ein:

  • Manna SOS Spray: Liefert eine ausgewogene Mischung an wichtigen Spurenelementen (u. a. Mangan, Zink, Kupfer) direkt über das Blatt – ideal bei sichtbarem Mangel oder in empfindlichen Entwicklungsphasen.
  • Wuxal Eisen (Eisenchelat): Eisen ist ein Schlüsselstoff für die Chlorophyllbildung und Enzymaktivierung, was direkt mit der Biosynthese von Terpenen verknüpft ist. Eine ausreichende Eisenversorgung über das Blatt kann die Terpenbildung gezielt unterstützen.